Was ist DOTT?


Logo BMDV_WIK

„Over-The-Top“-Anbieter (OTT) stellen deutschen Verbrauchern eine Vielzahl populärer (Kommunikations-) Dienste und Inhalte internetbasiert zur Verfügung. Mit dem Projekt „Datenbank für OTT Dienste“ (DOTT) wird die Grundlage für ein wissenschaftlich begleitetes evidenzbasiertes Monitoring dieser Dienste in Deutschland geschaffen.

DOTT stellt dazu eine Datenbank und ein Dashboard bereit, welche detaillierte Informationen zu den relevanten OTT-Diensten in Deutschland und deren Betreibern enthält. Dadurch erzielt die durch DOTT geschaffene Evidenz einen direkten Mehrwert bei aktuellen und zukünftigen Herausforderungen im Kontext der nationalen und internationalen Digital- und Datenpolitik sowie digitaler Infrastrukturen und Anwendungen.

Derzeit enthält DOTT Zeitreihendaten zu 10 Marktsegmenten, 203 Diensten und 145 assoziierten Unternehmen mit insgesamt über 3 Millionen Datenpunkten.